Alle Episoden

Immer unter Beobachtung? – Tracking, Vertrauen und kindliche Freiheit | Medienguide Podcast

Immer unter Beobachtung? – Tracking, Vertrauen und kindliche Freiheit | Medienguide Podcast

24m 0s

Ortungs-Apps, GPS-Uhren und Tracking-Apps – sie versprechen mehr Sicherheit für Eltern. Aber was machen diese Tools eigentlich mit unseren Kindern?
Wie wirkt es sich auf Vertrauen, Selbstständigkeit und Beziehung aus, wenn wir immer wissen, wo unser Kind gerade ist?

In dieser Folge von Medienguide sprechen wir über:
• Warum Eltern überhaupt auf Tracking setzen – und was dabei oft mitschwingt.
• Welche psychologischen Auswirkungen Ortung auf Kinder haben kann.
• Was Studien wie die JIM-Studie 2024 und die Postbank Digitalstudie 2024 dazu sagen.
• Wie du Ortungsfunktionen sinnvoll einsetzen – oder bewusst weglassen – kannst.
• Warum Vertrauen manchmal die...

Was gibt‘s neues? | Medienguide Update

Was gibt‘s neues? | Medienguide Update

7m 59s

Es tut sich einiges beim Medienguide! In dieser kurzen Update-Folge erzähle ich euch, was neu ist, woran ich gerade arbeite – und warum ich mega dankbar für euren Support bin. Schaut rein, bleibt dran und seid gespannt auf alles, was kommt!

DeepNudes – Wie KI den digitalen Missbrauch verändert | Medienguide Podcast

DeepNudes – Wie KI den digitalen Missbrauch verändert | Medienguide Podcast

18m 38s

In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das uns alle etwas angeht: DeepNudes – also KI-generierte Nacktbilder, die ohne Einwilligung erstellt und verbreitet werden. Gemeinsam mit ChatGPT beleuchten wir, wie diese Technologie funktioniert, warum sie so gefährlich ist und inwiefern sie als digitaler sexueller Missbrauch einzuordnen ist.

Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen: Seit April 2025 können KI-Modelle wie ChatGPT fotorealistische Bilder erzeugen. Was das für Chancen, aber vor allem für Risiken bedeutet, ist Teil unseres Gesprächs. Denn je realistischer KI-Bilder werden, desto schwieriger wird es, Fälschungen zu entlarven – ein Albtraum für Betroffene.

Wir sprechen über:...

"Aber alle dürfen außer ich!" – Wie du als Elternteil standhaft bleibst 📱 | Medienguide Podcast

11m 22s

Kennst du das? Dein Kind kommt nach Hause und sagt mit großen Augen: „Alle dürfen Fortnite spielen – nur ich nicht!" Oder: „Warum darf ich kein TikTok haben? Alle haben TikTok!"

Diese Momente können Eltern echt ins Grübeln bringen. Du willst dein Kind schützen, aber gleichzeitig auch nicht ausschließen. In meiner neuen Medienguide-Podcastfolge spreche ich darüber:

✅ Warum es so wichtig ist, bei digitalen Regeln standhaft zu bleiben
✅ Wie du dein Kind mit guten Argumenten überzeugst
✅ Wie du deinem Kind Entscheidungen erklärst, ohne als Bösewicht dazustehen
✅ Welche Alternativen es gibt

Hör jetzt rein und erfahre, warum ein...

Wie KI-Chatbots das Leben von Jugendlichen beeinflussen | Was sagst du dazu, ChatGPT? | Medienguide Podcast

Wie KI-Chatbots das Leben von Jugendlichen beeinflussen | Was sagst du dazu, ChatGPT? | Medienguide Podcast

9m 32s

Gefährliche Nähe? Wie KI-Chatbots das Leben von Jugendlichen beeinflussen"

💡 Wie weit darf Künstliche Intelligenz gehen?
Ein 14-Jähriger nimmt sich das Leben nach monatelangen Chats mit einer KI. Ein 17-Jähriger soll von einem Chatbot dazu ermutigt worden sein, seine Eltern anzugreifen. Zwei schockierende Fälle, die die Frage aufwerfen: Wie groß ist der Einfluss von KI auf unser Verhalten – und wer trägt die Verantwortung?

In dieser Folge spreche ich mit ChatGPT darüber, warum Menschen emotionale Bindungen zu KI entwickeln, wo die Risiken liegen und welche Verantwortung Entwickler und Plattformen tragen. Kann KI wirklich gefährlich werden? Sollten wir sie stärker regulieren?...

Wenn das Ausschalten schwerfällt | Medienguide Podcast

Wenn das Ausschalten schwerfällt | Medienguide Podcast

14m 8s

Viele Eltern kennen das: Die Lieblingsserie läuft, das Spiel ist noch nicht vorbei – und plötzlich gibt es Frust, Wut oder Tränen, wenn das Gerät ausgehen soll. Doch warum reagieren Kinder so emotional? Und wie können Eltern das Medienende entspannter gestalten, ohne täglich in Diskussionen zu geraten?

🎯 In dieser Folge erfährst du:
✔️ Warum Kinder so stark in Medien eintauchen und das Ausschalten oft schwerfällt.
✔️ Welche Rolle das kindliche Gehirn dabei spielt.
✔️ Konkrete Strategien, um Bildschirmzeiten sanft zu beenden.

💡 Mit einfachen Tipps und verständnisvoller Begleitung wird das Medien-Aus stressfreier – für Kinder und Eltern.

🎙 Jetzt...

Warum schauen Kinder Let’s Plays? 🎮 | MedienBits | Medienguide Podcast

Warum schauen Kinder Let’s Plays? 🎮 | MedienBits | Medienguide Podcast

5m 26s

Hast du dich schon mal gefragt, warum Kinder und Jugendliche so fasziniert davon sind, anderen beim Zocken zuzusehen? Klingt erstmal seltsam – aber ist es wirklich so anders als Fußballübertragungen oder Formel 1? ⚽🏎️

Hier sind 4 Gründe, warum Let’s Plays und Streaming so beliebt sind:

📌 Unterhaltung & Emotionen – Die Reaktionen der Streamer*innen machen das Spiel zu einem echten Erlebnis, fast wie ein Reaction-Video auf YouTube!

📌 Lernen & Strategie – Viele holen sich hier Tipps & Tricks, um selbst besser zu werden. 🎯

📌 Erleben ohne zu spielen – Nicht jedes Kind kann oder will ein Spiel...

Dark Patterns -  Die unsichtbaren Fallen in Games | Medienguide Podcast

Dark Patterns - Die unsichtbaren Fallen in Games | Medienguide Podcast

15m 44s

🎮 Kennst du Dark Patterns? So werden wir in Games manipuliert!

In dieser Folge von Medienguide geht es um ein Thema, das vielen gar nicht bewusst ist: Dark Patterns – psychologische Tricks, mit denen Games uns dazu bringen, länger zu spielen, mehr Geld auszugeben oder unbewusst Entscheidungen zu treffen.

🔍 Darum geht’s in dieser Folge:
✔️ Was sind Dark Patterns, und wie funktionieren sie?
✔️ Wie werden Kinder und Jugendliche besonders beeinflusst?
✔️ Welche Mechanismen stecken hinter Lootboxen, künstlicher Verknappung und sozialen Verpflichtungen?
✔️ Was können Eltern tun, um ihre Kinder vor diesen Tricks zu schützen?

💡 Tipps für Eltern:...

Sharenting - Darf ich Bilder meiner Kinder posten? | MedienBits | Medienguide Podcast

Sharenting - Darf ich Bilder meiner Kinder posten? | MedienBits | Medienguide Podcast

7m 44s

Eltern posten regelmäßig Bilder ihrer Kinder auf Social Media – doch ist das eigentlich erlaubt? Welche Rechte haben Kinder in Bezug auf ihre eigenen Fotos?

In dieser Folge von Medienbits gibt uns Lynn, Juristin mit Schwerpunkt Datenschutz-, Schul- und Kindesschutzrecht, spannende Einblicke in die rechtlichen Aspekte von Sharenting. Sie erklärt praxisnah und verständlich:

💡 Haben Kinder ein Recht auf Privatsphäre gegenüber ihren Eltern?
💡 Ab wann können Kinder selbst über das Posten ihrer Bilder entscheiden?
💡 Warum kann das Einholen einer Einwilligung oft problematisch sein?

Das Thema ist komplexer, als viele denken – und betrifft sowohl rechtliche als auch ethische...

Digitale Medien in der Kita | MedienBits | Medienguide Podcast

Digitale Medien in der Kita | MedienBits | Medienguide Podcast

4m 54s

Sind digitale Medien in der Kita eine sinnvolle Ergänzung oder schon zu viel? Diese Frage wird oft gestellt, wenn es um frühkindliche Bildung geht. Doch worum geht es wirklich, wenn wir von Medienbildung in der Kita sprechen?

In dieser Folge von Medienbits erklärt Sascha, bekannt als Kita Coach auf Instagram, warum digitale Medien weit mehr sind als nur Unterhaltung – und wie sie gezielt als Werkzeug für Lernen, Entdecken und Kreativität eingesetzt werden können.

💡 Wie kann Medienbildung im Kita-Alltag aussehen?
💡 Welche Chancen und Herausforderungen bringt sie mit sich?
💡 Und was bedeutet Medienkompetenz schon für die Kleinsten?

Hört...

Du wirst immer auf dem neuesten Stand bleiben?

Dann folge mir auf Instagram