Wenn das Ausschalten schwerfällt | Medienguide Podcast

Shownotes

Viele Eltern kennen das: Die Lieblingsserie läuft, das Spiel ist noch nicht vorbei – und plötzlich gibt es Frust, Wut oder Tränen, wenn das Gerät ausgehen soll. Doch warum reagieren Kinder so emotional? Und wie können Eltern das Medienende entspannter gestalten, ohne täglich in Diskussionen zu geraten?

🎯 In dieser Folge erfährst du: ✔️ Warum Kinder so stark in Medien eintauchen und das Ausschalten oft schwerfällt. ✔️ Welche Rolle das kindliche Gehirn dabei spielt. ✔️ Konkrete Strategien, um Bildschirmzeiten sanft zu beenden.

💡 Mit einfachen Tipps und verständnisvoller Begleitung wird das Medien-Aus stressfreier – für Kinder und Eltern.

🎙 Jetzt reinhören und herausfinden, wie du das Drama beim Ausschalten vermeiden kannst!

📢 Wie läuft das bei euch zuhause? Habt ihr bewährte Methoden? Schreib mir gerne auf Instagram @Medienguide oder hinterlasse einen Kommentar!

🎧 Nächste Woche gibt’s wieder eine spannende Folge – also dranbleiben und abonnieren!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.